Transgender Klient*innen im psychosozialen Raum

 

Der Begriff Trans*Gender vermittelt Diversität: Im psychosozialen Feld lernen wir Personen mit unterschiedlichem Gender- und Selbsterleben, mit vielfältigen Identitäts- und Beziehungsentwürfen kennen. Nicht immer sind uns diese Vorstellungen vertraut, manchmal erscheint es so, als könnte das Nicht-Wissen zu Schwierigkeiten in Kontakt und Beziehung führen. Beratung, Begleitung, Behandlung und Versorgung von Trans*Personen bringt uns mit neuen, oft inspirierenden, gelegentlich verwirrenden Inhalten, mitunter auch mit bisher unbekannten eigenen Persönlichkeitsanteilen in Berührung, . 
Die Supervisionsgruppe soll einen gemeinsamen, offenen, achtsamen Raum darstellen, in dem wir uns mittels Falldarstellungen und Diskussionen austauschen wollen.

 

 

 

Inhalte

Mit welchen Identitäts- und Beziehungsentwürfe kommen wir in Kontakt?

Mit welchen Anliegen, Bedürfnissen und Problemstellungen wenden sich Trans* Personen an uns?

Welche Gedanken, Gefühle und Phantasien tauchen in der Beratung/Begleitung/ Behandlung/Versorgung auf, wie können wir ihnen Bedeutung verleihen und sie für die Beziehungen nützen?

Wie können wir einen achtsamen und respektvollen Umgang vermitteln?

 

Termine

Jeweils Montag 17:15-19:15 (3EH), flexibler Einstieg 

 

20.03.2023

17.04.2023

15.05.2023

26.06.2023

 

Zielgruppe

Alle Interessierten - eine multiprofessionelle Zusammensetzung ist erwünscht! 
(Anrechenbar für die Ausbildung klinischer Psycholog*innen und LSB*innen)

 

Kosten

300,00 Euro

 

Anmeldung

Pro Mente Akademie

Tel: 0043 1 513 15 30 - 113

Mail: info@promenteakademie.at

 

Mag.a Yvonne Czermak 

 

Psychotherapeutin (psychoanalytisch orientierte Psychotherapie)

Klinische und Gesundheitspsychologin

Notfallspsychologin

Rechtspsychologin
Psychoanalytikerin (WAP,  in Ausbildung unter Supervision)

 

Psychoanalytische Praxis

Otto-Bauer-Gasse 20/8  

1060 Wien 

Tel.: 0677 63 88 96 67

czermak@psychoanalyse.or.at