Online: Trans*, Binary, Genderfluid: Transgender Klient*innen                                                                        im  psychosozialen Raum - eine Einführung

Inhalte

In psychologischen und psychotherapeutischen Praxen und im psychosozialen Arbeitsumfeld finden sich   Menschen ein, die sich mittels des bestehenden Konzepts der Geschlechterdichotomie von männlich-weiblich unzureichend oder nicht erfasst fühlen. Manche von ihnen finden ihre ganz persönliche Art, sich zu definieren und dem Umfeld ihren Status zu vermitteln: Sie bezeichnen sich als questioning, nicht-binär, genderfluid oa. Andere streben eine möglichst deutliche Angleichung an das empfundene, das Identifizierungsgeschlecht an.  
Die Auseinandersetzung mit der erlebbaren Vielfalt, die Reflexion eigener Erfahrungen sowie die Antizipation möglicher Auswirkungen auf die Arbeitsbeziehung lassen Raum für Offenheit, Sensibilität und Einfühlung entstehen.

  

Ziele

- Vermittlung der Vielfalt von Transgender Identitätsentwürfen und Lebensstilen

- Begriffliche Klärung: Definitionen, Abgrenzungen, Klischees

- Überblick über die Möglichkeiten geschlechtsangleichender Maßnahmen: Soziale, rechtliche und medizinische

   Anpassungsschritte 

- Empfehlungen für den Behandlungsprozess von Geschlechtsdysphorie bzw. Transsexualismus in Österreich - Richtlinien seitens

  des Gesundheitsministeriums

- Diagnostische Erfassung – Einschätzung von Ressourcen und Schwierigkeiten 

- Diagnostik-, Beratungs- und Behandlungsprozesse in der Praxis aus multiprofessioneller Perspektive 

- Diskussion und Entwicklung persönlicher Positionen  

 

Methoden
Vortrag, Filmausschnitte, Fallarbeit, Diskussion

Zielgruppe

Interessierten Personen aus dem psychosozialen Bereich, ein multi-professionelle Perspektive ist erwünscht! 

 

Facts

Termine: 23.-24.09.2023, jeweils 09:00-17:00 

Kosten: 380,00

Anzahl: 12-18 Pers.

Ort: Zoom

 

Anmeldung

Pro Mente Akademie

T +43 1 513 15 30 - 113

Mo - Fr 09:00 - 15:00 Uhr

info@promenteakademie.at

Mag.a Yvonne Czermak 

 

Psychotherapeutin (psychoanalytisch orientierte Psychotherapie)

Klinische und Gesundheitspsychologin

Notfallspsychologin

Rechtspsychologin
Psychoanalytikerin (WAP,  in Ausbildung unter Supervision)

 

Psychoanalytische Praxis

Otto-Bauer-Gasse 20/8  

1060 Wien 

Tel.: 0677 63 88 96 67

czermak@psychoanalyse.or.at